Ich fiel der Werbung zum Opfer! Eigentlich schaue ich nie in diese zweitausend Prospekte, die man jede Woche in seinem Briefkasten findet. Aber nun saß ich neulich gelangweilt auf der Couch herum, während ich auf eine Freundin wartete. Und da sah ich den Douglas-Prospekt ganz oben auf dem Papiermüll-Stapel liegen – und begann, darin zu blättern. Lauter Dinge, die mich nicht interessierten. Bis ich Bum Bum sah! Bum Bum? Ja, in einer perforierten Ecke stand, dass es jetzt in der Filiale eine neue Duschcreme und Bodymousse namens Bum Bum von einer Firma namens Sol de Janeiro gibt.
Ich musste so lachen! Wer nennt seine Creme schon Popo? Genau das bedeutet Bum Bum auf Portugiesisch. Als ich dann zwei Tage später an einem Douglas vorbeilief, bin ich tatsächlich reingegangen und habe mir das Probier-Set gekauft. Schließlich kenne ich das Bestreben nach einem schönen, runden, festen Po nur zu gut und das Geld hatte ich gerade noch im Portemonnaie. 9,99 Euro für beides zusammen. Fand ich auch nicht teuer, bis ich es ausgepackt habe.
Beworben wird die Duschcreme folgendermaßen:
„Für Brasilianerinnen und Brasilianer gehört das Duschen mehr zum Vergnügen als nur zur täglichen Pflege-Routine: Sie lieben es, sich frisch zu fühlen und unwiderstehlich gut zu duften, weshalb sie nicht selten mehrmals am Tag eine Dusche nehmen. Das Moisturizing Shower Cream-Gel spendet Ihrer Haut wertvolle Feuchtigkeit und basiert auf einer Beauty-Mischung aus nährender Cupuaçu-Butter, dem Antioxidantien-Kraftpaket Açaí und reichhaltig pflegendem Kokosöl. Das Duschgel von Sol de Janeiro hüllt die Haut in einen himmlischen Duft und hinterlässt ein herrliches Frischegefühl, das Sie jederzeit für jedes Spiel bereit macht – wie wahre Brasilianer es stets sind.“
Ich als Halbbrasilianerin sage dazu: Ja, ich liebe es zu duschen! Es ist immer toll. Wenn es draußen kalt ist, wärmt es mich, wenn es draußen heiß ist, erfrischt es mich. Wie kann man das nicht mögen? Also fand ich den Text der Verpackung schon mal gut getextet. Dass in der Duschcreme auch noch Früchte wie Cupuaçu und Açaí dabei sind, freute mein Herz. Ich vermisse sie ja so! Und ich fühle mich geehrt, dass Früchte aus meinem Amazonasgebiet, die ich liebe (wie bereits im Bericht über die Augen-Creme mit Jambú geschrieben), ihren Weg ins Duschgel gefunden haben. Also schnell duschen und den Heimweh der Haut stillen. Allerdings erinnert der Karamell-Vanille-Duft der Creme null an diese Früchte, was ich schade finde.
Bei der Bum-Bum-Creme sind die Texter wieder so kreativ gewesen:
„Sol de Janeiro lüftet das Geheimnis einer schönen, festen Haut: Die Brazilian Bum Bum Cream ist reich an Guaraná, denn die Frucht dieser Pflanze aus dem Amazonas enthält eine der wirkungsvollsten Formen von Koffein. Zusätzlich sorgt die brasilianische Beauty-Mischung aus außergewöhnlich nährender Cupuaçu-Butter, dem Antioxidantien-Kraftpaket Açaí und intensiv pflegendem Kokosöl für eine unwiderstehlich zarte Haut. Die Textur zieht schnell in die Haut ein und verleiht ihr mit einem ganz subtilen Schimmer den perfekten brasilianischen Glow, während der himmlische Duft von Pistazie und Karamell die Sinne verwöhnt. Die Haut an den Beinen, den Armen, dem Bauch und nicht zuletzt dem Po fühlt sich nicht nur glatter und ultrageschmeidig an, sondern auch fest und knackig.“
Also die ultimative Hoffnung für einen knackigen Po, oder? Die Creme an sich ist toll. Sie hat eine schöne Mousse-Konsistenz und lässt sich super auftragen. Sie zieht schnell ein und hinterlässt einen hübschen Schimmer. Aber ob sie nun was festigt oder nicht, hm, das kann ich nicht sagen, denn in dem Pott war nur genug für dreimal auftragen. Das schafft keine Creme in so einer kurzen Zeit! Und nun ja, ob eine Creme wirklich was straffen kann, weiß ich auch nicht. Womit ich aber bei dieser hier sehr unzufrieden bin, ist der Freuchtigkeitsanteil. Ich tendiere zu trockener Haut an Beinen und Armen, und diese Creme hat null dabei geholfen… Ich hatte trotzdem leicht schuppige Haut an den Armen, was ich normalerweise nie habe, sobald ich mich eincreme. Und der Geruch gefiel mir auch gar nicht, ich fand ihn zu süß und zu aufdringlich wie beim Duschgel. Aber das ist nun wirklich Geschmackssache.
Deshalb ist mein Fazit der Geschicht: Was für ein lustiger Spaß-Geschenk-Artikel! Ich finde die Duschcreme schön schaumig und samtig. Die Creme für danach sehr moussig und angenehm aufzutragen. Der Duft ist nicht so meins und ob es nun den Po fester macht, weiß ich auch nicht. Man müsste es für solch eine Wirkung wohl auf Dauer benutzen, dafür ist es aber wirklich viel zu teuer. Aaaber ich finde das Set eine sehr lustige Idee, es ist wirklich schön eingepackt, die Texte dazu sind nett und kreativ formuliert. Und hey, wer hilft einem Popo nicht gern auf die Sprünge? Ich werde es garantiert demnächst einer lieben Brasilianerin als Heimwehkiller schenken. Und anderen lieben Frauen zur Erheiterung.
OMG ich habe mich letztes Jahr in diese Bum-Bum Creme verliebt, als ich sie zum ersten mal bei Sephora entdeckt habe :D. Es gibt glaube ich keine Bodylotion, die besser duftet!
<3 Sara von The Cosmopolitas