Bücher & TV-Serien

Warum man „Das Meer“ von Wolfram Fleischhauer lesen sollte

Was Bücher betrifft, bin ich wirklich sehr pingelig. Ich lese halt viel, pro Woche sind es meistens um die zwei Bücher. Bei meinem Lesepensum findet man leider nicht mehr allzu oft ein Buch, das einen umhaut. Tatsächlich geschieht mir das nur noch sehr selten.

Als mein Vater mir also ein Hörbuch von einem Herrn Wolfram Fleischhauer schenkte, das mich auf meiner Bahnfahrt nach Berlin unterhalten sollte, fing ich ohne große Erwartungen mit dem Hören an, sobald ich aus der Haustür ging. Als ich Stunden später im Büro ankam und es unterbrechen musste, passte das gar nicht. Was für ein absolut geniales Buch! Wie bin ich nur bisher an diesem Autor vorbeigekommen? Ich habe dann die halbe Nacht durchgehört, bis es endlich durch war.

Please follow and like us:Weiterlesen Warum man „Das Meer“ von Wolfram Fleischhauer lesen sollte

Bücher & TV-Serien ·Gesundheit & Lifestyle

Ein kleines Stück Nashville sorgte für einen großen Abend in Hamburg

Der Haken daran, wenn man selbst im Medienbereich tätig ist und der Mann jahrelang bei Fernsehproduktionen gearbeitet hat, ist, dass alles ein bisschen seinen Zauber verliert. So bin ich, auch wenn ich ein totaler Serien-Junkie bin, immer relativ skeptisch bei allem, was ich gucke. Vor Jahren habe ich begonnen eine Fernsehserie namens „Nashville“ zu gucken. Da geht es ein bisschen ums Show-Biz in der Country-Szene aus allen möglichen Blickwinkeln. Da hat man einmal die seit Jahrzehnten erfolgreiche Country-Sängerin Rayna, die sehr jung gegen den Willen ihres Vaters (Mutter war bereits verstorben) ihre Karriere begann. Ein wichtiger Teil ihrer Karriere war Deacon Clayborne, ihr Leadguitarrist, ihre große Liebe und der Mann, mit dem sie die meisten ihrer Hits geschrieben hat.

Eine weitere Perspektive ist die von Juliette Barnes (grandios von Hayden Panettiere gespielt), die eine Popqueen des Country ist. Sie singt kommerziellen Country, hat mega aufwendig produzierte Shows und ein sehr verkorkstes Leben.

Die Szene vervollständigen junge Musiker, die an ihrem Durchbruch arbeiten, sei es mit ihrem Talent, mit Intrigen, mit Reality-Shows, etc. Eine dieser jungen Musikerinnen ist Scarlet, Deacons Nichte, die von Clare Bowen gespielt wird.

Please follow and like us:Weiterlesen Ein kleines Stück Nashville sorgte für einen großen Abend in Hamburg

Bücher & TV-Serien

Ach, hätte ich doch nur…

Ich habe ja schon in der „Über mich“-Seite euch eröffnet, dass ich nicht die Mega-Karriere hingelegt habe. Wenn ich zurückschaue, dann denke ich öfters: Hättest du da mal was gewagt, hättest du hier mal was anderes entschieden, hättest du da mal den anderen Weg gewählt. Versteht mich nicht falsch, ich finde mein jetziges Leben toll! Nur ist man als Mensch halt null vor den „Was wäre wenn?“-Fragen gefeit.

Zu meiner Freude entdeckte ich: Es gibt tatsächlich eine kanadische TV-Serie, die sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzt. Und zwar handelt sie von Erica, einer jungen Frau, die gerade ihren 30. Geburtstag hatte.

Please follow and like us:Weiterlesen Ach, hätte ich doch nur…

Bücher & TV-Serien

Zwei Hörbücher über junge Frauen, die noch mal ganz von vorn anfangen, im Vergleich

coverVor einem halben Jahr etwa habe ich Hörbücher für mich entdeckt. Es gibt nämlich Momente, in denen man äußerst unangenehme Dinge tun muss und dabei leider kein Buch in den Händen halten kann. Zum Beispiel beim Putzen. Oder beim Zahnarzt. Oder im Fitnessstudio. Aber auch angenehme Tätigkeiten werden durch ein Hörbuch noch schöner wie zum Beispiel Kochen oder Duschen. Also höre ich relativ viel und wie der Zufall es so will, habe ich gerade zwei etwas ähnliche und doch komplett unterschiedliche Hörbücher gehört.

Please follow and like us:Weiterlesen Zwei Hörbücher über junge Frauen, die noch mal ganz von vorn anfangen, im Vergleich

Bücher & TV-Serien

Bücher und TV-Serien

Ich liebe Bücher, seit ich lesen kann. Ich liebe es, mich in andere Leben und andere Geschichten hineinzuversetzen, mitzufühlen, mitzufiebern, mitzuleiden. Da lege ich mich auch nicht auf ein bestimmtes Genre fest, es können gern spannende Krimis, informative Biografien oder gefühlvolle Romane sein. Sie sind alle willkommen!

Einige Jahre später entstand dann auch meine große Sucht nach TV-Serien. Ja, Filme sind auch schön, aber Serien… Tja, bei Serien lernt man die Charaktere über Stunden kennen, erlebt sie in den unterschiedlichsten Situationen. Seien sie Clone auf der Flucht, Ermittler in düsteren Fällen, verträumte Countrysängerinnen oder berühmte historische Figuren. Im Laufe der Jahre, die viele Serien mit so einigen Seasons auf dem Buckel haben, wachsen sie einem direkt ans Herz! Dazu kommen oft noch schöne Umgebungen, die zum Träumen einladen, reizende Kleidchen oder überhaupt Stylings, die inspirieren und gute Soundtracks mit Bands, die man neu entdeckt… Was will man mehr, außer dass die Lieblingsserie bloß nie abgesetzt wird?

Please follow and like us:Weiterlesen Bücher und TV-Serien