Gesundheit & Lifestyle

Mein neuer Traum in Weiß

Ich habe es nicht allzuleicht, wenn es zu Ernährung kommt. Leider habe ich eine unfassbare Veranlagung zu Allergien. Deshalb freue ich mich jedes Mal, wenn ich im Supermarkt etwas finde, was ich problemlos essen kann. Was ich zum Beispiel unbedingt meiden sollte, ist Laktose. Natürlich bin ich da in guter Gesellschaft, schließlich sind in Deutschland etwa 15 bis 20 Prozent der Menschen laktoseintolerant.

Dementsprechend ist das auch nicht weiter schlimm. Inzwischen findet man ja in jedem Discounter, Biomarkt oder Lebensmittelhandel laktosefreie Ersatzprodukte, sodass man im Endeffekt auf nichts verzichten muss. Trotzdem ist es immer wieder als hätte ich auf einer Schnitzeljagd was gefunden. Genau so ist es mir gerade vor einer Woche wieder ergangen. Nach langer, langer Zeit bin ich mal wieder in den Penny schräg gegenüber gegangen. Dort gab es keinen laktosefreien Joghurt. Gab es noch nie. Das war für mich ein großer Punkt, nicht mehr dort einzukaufen, gehört Joghurt für meinen Mann und mich doch zu den Grundnahrungsmitteln.

Nun war ich also wieder bei Penny, ging hoffnungsvoll ans Kühlregal und schaute mir das Angebot an. Es hätte ja sein können, dass sie das Angebot auf laktosefreien Joghurt erweitert haben. Haben sie nicht. Aaaaber es gibt nun einen Kokosjoghurt! Ganz frei von Milch oder Soja (gegen die ich auch allergisch bin), ohne jegliche Getreidesorten, ohne Nüsse, glutenfrei, laktosefrei. Bisher kannte ich nur den Kokosjoghurt von Harvest Moon, mit dem ich mich nicht so recht anfreunden konnte: zu dick, zu mächtig, zu viele Kalorien… Den konnte man nicht pur essen, ich musste ihn mit irgendwelcher Milch verflüssigen, was ich dann viel zu umständlich fand. 

Also habe ich diesen bei Penny mitgenommen, war wirklich sehr gespannt, aber auch sehr skeptisch. Was soll ich sagen: Er ist perfekt! Super lecker, sehr erfrischend. 79 Kilokalorien per 100 Gramm sind zwar nicht wenig, aber noch okay (im Vergleich = Harvest Moon hat 183 kcal), da er so gut schmeckt!

Schnell bin ich am nächsten Tag zurück zu Penny und habe die fünf Pötte gekauft, die noch da standen! Wann Nachschub kommt, weiß ich nämlich nicht. Es scheint arge Lieferschwierigkeiten zu geben, weshalb er oft nicht im Angebot it

Aber wer sind Koko Diary Free? Von der Firma hatte ich noch nichts gehört, also recherchierte ich ein Bisschen. Nun, ich schätze sie ist aus Großbritannien zu uns rübergekommen, denn dort gehört sie zu den größten Kokosimporteuren und ist Teil eines Familienunternehmens, das die größte Kokosnussplantage der Welt besitzt! (Frag mich nicht, welches Familienunternehmen, das hab ich noch nicht rausgekriegt.) Sie pflanzen Kokosnüssen bereits seit 1986 an der Ostküste von Sumatra in Indonesien.

Heidelbeer-Holunderblüten-Kokosjoghurt

Ich habe inzwischen Kombis mit verschiedenen Früchten etc. ausprobiert, mit tollen Ergebnissen. Leider habe ich mir nirgends aufgeschrieben, wie viel ich von was reingemacht habe, deshalb kommt hier nur eine Idee:

    • Natur-Kokosjoghurt mit Heidelbeeren und Holunderblütensirup
      Ich habe zuerst meine Portion Joghurt und Heidelbeeren im Turbo-Max von Tupperware ein bisschen durchgehackt (für meine kleinen Portionen lohnt es sich nicht, den Mixer anzumachen). In einer anderen Schüssel habe ich Joghurt mit einem Teelöffel Holunderblütensirup gemischt. Dann zuerst den Heidelbeerjoghurt in ein Glas gefüllt, danach den Holunderblütenjoghurt dazugegeben. Es ergibt einen hübschen Farbunterschied und schmeckt himmlisch zusammen.

Wenn ihr mehr Inspiration braucht: Sagt bescheid! Als Nächstes stehen bei mir auch Versuche mit der Eismaschine an. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Hier noch die Nährwerttabelle:

Typical value: per 100 Gramm
Brennwert 328 kJ / 79 kcal
Fett
4.9g
Kohlenhydrate

davon Zucker

Laktose

8.0 g

4.3g

0

Salz 0.4 g
Proteine 0.6 g
 Kalzium  160 mg (20 % RI*)
Vitamin B12 0.38 µg (15 % RI*)
Vitamin D2 0.75 µg (15 % RI*)

 

Please follow and like us:

10 Gedanken zu „Mein neuer Traum in Weiß

  1. Meinen Respekt, dass du dich nicht unterkriegen lässt von deinen zahlreichen Allergien und immer auf der Suche nach einer Alternative bist. Ich habe von dieser Art Joghurt noch nichts gehört, aber wir haben hier zum Glück einen Penny und ich werde das mal kaufen gehen.

    Lieben Dank und liebe Grüße,
    Mo

  2. Das werde ich auch mal ausprobieren. Auch wenn ich keine Intoleranz habe. Da fallen mir auf Anhieb ein paar tolle Rezepte ein. Danke für den Tipp.

  3. Der Kokos-Joghurt alleine spricht mich schon total an….deine Kombi mit Holunderblütensirup und Heidelbeeren klingt super lecker! Ich selbst esse nur noch Naturjoghurt und mische mir dann selbst Obst oder Nüsse drunter. Deine Kombi werde ich mir definitiv merken und ausprobieren. Danke für die Inspiration 🙂

    Liebe Grüße aus Berlin
    Sophia von https://art-culture-and-more.de

  4. Mhhh, Kokosjoghurt klingt hervorragend! Ich bin auch immer auf der Suche nach veganen und glutenfreien Produkte und werde mir diesen Joghi auf jeden Fall mal anschauen! Danke für den Tipp!

    1. Jaaa, oder? Auch die laktosefreien Milch-Joghurts gibt es hauptsächlich mit 3,8 % Fett, nur wenige mit weniger… Daran müssen sie unbedingt noch arbeiten, man will ja nicht moppsig werden, nur weil man auf Laktose verzichtet! 😀

  5. Lieben Dank für den tollen Tipp! Ich habe selbst immer mit vielen Allergien und auch Schwierigkeiten mit Laktose zu kämpfen, da ist es gut, wenn man sich austauscht 🙂
    Viele Grüße,
    Juliana

  6. Diesen Jogurt kauft eine Freundin immer in Massen ein, weil sie Laktoseintolerant ist. Sie hat gefühlt immer eine halbe Palette im Kühlschrank stehen. Und dazu ist er einfach auch noch echt lecker und passt wirklich zu allem. Ich selber nutze ihn gerne in meinen Smoothie Bowls oder einfach mit Müsli und Obst!
    Der ist echt klasse

    Liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net

  7. Wie toll! Ich kenne es nur zu gut, wenn man auf Dinge verzichtet (muss/will) und plötzlich im Supermarkt ganz zufällig DIE Alternative findet! Fast wie Weihnachten und der Kokosjoghurt klingt auch ganz toll. Bisher habe ich davon noch nie etwas gehört. Sollte ich vielleicht mal Ausschau nach halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich akzeptiere