Gesundheit & Lifestyle

Wenn man Gardinen für Yoga braucht

War das ein Muskelkater, nach der ersten Yoga-Stunde. Der nächste Tag war die Hölle. Nicht mal Atmen ging schmerzlos. Aber ich war so voller Glücksgefühle, weil ich doch tatsächlich die ganze Stunde durchgehalten hatte, dass mir mein Kriechen vom Schreibtisch zur Kaffeeküche als beschwingter Gang vorkam.

(Wie ich zur ersten Yoga-Stunde kam, könnt ihr übrigens hier nachlesen: Von Freeletics auf die Yoga-Matte.)

Aber wie sollte es nun weitergehen? Ich bin doch Pendlerin, also nur einen Teil der Woche in Berlin in der Nähe dieses Yoga-Kurses. Google ist dein Freund, dachte ich mir und machte mich auf die Suche nach einem Yoga-Kurs in meiner Nähe in Hamburg. Ich suchte und googelte und bekam immer mehr Angst: Kann ich mir ein zweites Yoga-Studio leisten?

Weiterlesen Wenn man Gardinen für Yoga braucht

Kosmetik & Styling

Männerwünsche und Homeoffice-Outfits – ein Widerspruch?

„Das ist ja ein tolles Outfit“, sagte mein Mann neulich, als ich gerade zu meiner Freundin fahren wollte. Ich guckte an mir runter: Jeans, Pulli mit Zopfmuster, flache Stiefeletten… Mein Mann ist eindeutig nicht von der verwöhnten Sorte. Wie ist das nur gekommen?

Ich bin Freiberuflerin, ich arbeite von zu Hause aus. Ich arbeite also ziemlich, ziemlich oft einfach in Yogahosen und Schlabberpulli. Finde ich auch nicht schlimm, Beschwerden gab es noch keine… Im Gegensatzzu einer Freundin, die ebenfalls Freiberuflerin ist. Ihr Freund meinte vor Kurzem zu ihr, sie solle keine Jogginghose zu Hause tragen. Er würde das furchtbar finden. Sowas hat mein Mann noch nie geäußert… Zum Glück – für ihn! Aber sind nun Homeoffice-Outfits der absolute Männerschreck? Was lässt die Herzen der Männer im positiven Sinne höherschlagen? Vielleicht das „Winter-Homeoffice-Outfit“ links?

Weiterlesen Männerwünsche und Homeoffice-Outfits – ein Widerspruch?

Bücher & TV-Serien

Ach, hätte ich doch nur…

Ich habe ja schon in der „Über mich“-Seite euch eröffnet, dass ich nicht die Mega-Karriere hingelegt habe. Wenn ich zurückschaue, dann denke ich öfters: Hättest du da mal was gewagt, hättest du hier mal was anderes entschieden, hättest du da mal den anderen Weg gewählt. Versteht mich nicht falsch, ich finde mein jetziges Leben toll! Nur ist man als Mensch halt null vor den „Was wäre wenn?“-Fragen gefeit.

Zu meiner Freude entdeckte ich: Es gibt tatsächlich eine kanadische TV-Serie, die sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzt. Und zwar handelt sie von Erica, einer jungen Frau, die gerade ihren 30. Geburtstag hatte.

Weiterlesen Ach, hätte ich doch nur…

Heiraten

Unperfekt trotz ewiglanger To-do-Listen

Liebe Perfektionisten-Bräute, ich sag’s euch lieber gleich, egal wie viele To-do-Listen ihr habt, die Vorbereitungen werden nicht perfekt laufen. Es ist einfach sehr wahrscheinlich, dass ihr etwas vergessen werdet! Jep, da scheint kein Weg dran vorbei zu führen. Und ja, auch ich habe trotz aller Perfektionismus-Versuche natürlich was vergessen.

Das sah so aus: Direkt nach dem Terminfestlegen machte ich mich schlau, an was man denn eigentlich alles so denken muss, wenn man vorhat zu heiraten. Erster Schritt: Unendlich viele Checklisten für die Hochzeit runterladen. Sah schon mal top aus. Als ich aber gesehen habe, dass jede mindestens 11 Seiten lang ist, habe ich sie schnell wieder zugemacht. Hauptsache, ich hatte ein gewisses Sicherheitsgefühl, denn immerhin hatte ich die Listen ja schon.

Weiterlesen Unperfekt trotz ewiglanger To-do-Listen

Gesundheit & Lifestyle

Warum der Minimalismus nicht für jeden funktioniert

Alle misten gerade wie bekloppt aus. Alles! Klamotten, Deko, Möbel, you name it. Der beste Beweis dafür ist Ebay Kleinanzeigen. Versuch da mal, etwas loszuwerden! War man früher noch super dankbar, wenn etwas zu Verschenken an Selbstabholer angeboten wurde, so bleibt man heutzutage gern auf den Sachen sitzen, egal wie hochwertig und gut in Schuss sie noch sind. Der Markt wirkt übersättigt.

Wahrscheinlich das Ergebnis der wilden Ausmisterei um einen herum. Zahlreiche Bücher zu dem Thema (zum Beispiel „Magic Cleaning“ von Marie Kondo) sind gerade in den letzten Jahren immer populärer geworden, und ich muss gestehen, auch ich habe mir ein paar durchgelesen.

Weiterlesen Warum der Minimalismus nicht für jeden funktioniert

Gesundheit & Lifestyle

Von Freeletics auf die Yoga-Matte

img_20180213_130115.jpgEigentlich mache ich gern Sport. Auch regelmäßig. Und eigentlich auch schon seit meiner Kindheit. Was ich nur schon immer als völlig überbewertet empfunden habe, war das Dehnen. Was sollte ich auch damit? Es hilft ja weder beim Muskelaufbau noch bei der Fettverbrennung, also hat es keine sichtlichen Auswirkungen. Und in einer Zeit, in der es mir eher um die Optik als um die Gesundheit ging, war Dehnen einfach absolut sinnlos. Und so schwitzte ich mich durch zahlreiche Kurse und stundenlangen Gerätekraftrainings mit nur minimalen Andeutungen von Dehnübungen am Ende (hier mal den Fuß an den Po ziehen, da mal gegen die Wand schieben, und ach ja, die Hand zwischen die Schulterblätter schieben, reicht doch, oder?). Hey, Zeit ist kostbar, also lieber so lange trainieren, wie es nur geht. Nun, was soll ich sagen: Es geht gut, solange es gut geht.

Weiterlesen Von Freeletics auf die Yoga-Matte

Heiraten

Was man nach Pinterest auf einmal dringend braucht

Nun bin ich doch eine ganze Weile weg vom Fenster gewesen. Ich hätte ja wirklich nicht gedacht, dass die Organisation einer Hochzeit so zeitintensiv ist! Habe das absolut unterschätzt. Aber ich habe in dieser Zeit auch sehr viel gelernt!

WhatsApp Image 2017-05-03 at 16.40.32Wo fange ich am besten an? Wahrscheinlich mit meinem zwiespältigen Verhältnis zu Pinterest. Denn sobald ich mit den ersten Dienstleistern telefoniert und mich für eine Location entschieden hatte, war klar, dass ich die Deko und die ganzen Gimmicks drumherum selbst machen würde. Das Budget ist ja nicht unendlich!

Also hab ich mich bei Pinterest eingeloggt und mich inspirieren lassen. Erst mal habe ich in der Suche einfach „Hochzeit“ eingegeben… Und wurde absolut überschwemmt von Dingen, von denen ich vorher noch nie etwas gehört hatte, die aber wohl zur Grundausrüstung einer Hochzeit gehören: Freudentränen, Notfallkörbchen, Give-aways, Photobooths… Puh…

Weiterlesen Was man nach Pinterest auf einmal dringend braucht

Bücher & TV-Serien

Zwei Hörbücher über junge Frauen, die noch mal ganz von vorn anfangen, im Vergleich

coverVor einem halben Jahr etwa habe ich Hörbücher für mich entdeckt. Es gibt nämlich Momente, in denen man äußerst unangenehme Dinge tun muss und dabei leider kein Buch in den Händen halten kann. Zum Beispiel beim Putzen. Oder beim Zahnarzt. Oder im Fitnessstudio. Aber auch angenehme Tätigkeiten werden durch ein Hörbuch noch schöner wie zum Beispiel Kochen oder Duschen. Also höre ich relativ viel und wie der Zufall es so will, habe ich gerade zwei etwas ähnliche und doch komplett unterschiedliche Hörbücher gehört.

Weiterlesen Zwei Hörbücher über junge Frauen, die noch mal ganz von vorn anfangen, im Vergleich

Kosmetik & Styling

Glättende Augencreme mit Jambú/Parakresse im Test

dav

Eine Creme, die einen ähnlichen Effekt wie Botox verspricht und kleine Fältchen innerhalb von Minuten glättet – das hat mich neugierig gemacht. Umso mehr, als ich gelesen habe, dass sie Jambú beinhält – eine Pflanze aus meiner Heimat, dem Amazonasgebiet, die für so einige Partygags zuständig ist. Besonders bekannt sind ihre Blätter, die eine der Hauptzutaten für Tacacá sind. Diese Suppe besteht aus sehr heißem Manioksaft (Tucupi), gekochten Scampis und diesen Jambú-Blättern. Serviert wird das Ganze sehr charmant in Kokosnussschalen. Der Witz bei der Sache ist, dass beim Kauen auf den Blättern der ganze Mund betäubt wird und alles ganz lustig kribbelt – also wird nicht vorgewarnt und der Gesichtsausdruck ist dann unbezahlbar!

Ihr seht, diese Pflanze ist bei mir mit positiven und lustigen Erinnerungen verbunden, und ja, ich weiß ganz sicher, dass sie so ihre Wirkung hat. Also musste ich die Creme einfach testen!

Weiterlesen Glättende Augencreme mit Jambú/Parakresse im Test

Heiraten

Heiraten

Das ist definitiv eins der Dinge, die man mit 40 schon erledigt haben sollte – so richtig mit Prinzessinkleidchen, Kutschfahrt und auf einem Schloss. Hab ich nicht, ist aber auch nicht schlimm. Ich habe vor etwa 13 Jahren meinen Freund kennengelernt und sind nun seit über 12 Jahren zusammen. Irgendwann ist Hochzeit einfach kein Thema mehr gewesen. Bis zum 29. Dezember 2016, als der Heiratsantrag kam!

Weiterlesen Heiraten