Nun bin ich doch eine ganze Weile weg vom Fenster gewesen. Ich hätte ja wirklich nicht gedacht, dass die Organisation einer Hochzeit so zeitintensiv ist! Habe das absolut unterschätzt. Aber ich habe in dieser Zeit auch sehr viel gelernt!
Wo fange ich am besten an? Wahrscheinlich mit meinem zwiespältigen Verhältnis zu Pinterest. Denn sobald ich mit den ersten Dienstleistern telefoniert und mich für eine Location entschieden hatte, war klar, dass ich die Deko und die ganzen Gimmicks drumherum selbst machen würde. Das Budget ist ja nicht unendlich!
Also hab ich mich bei Pinterest eingeloggt und mich inspirieren lassen. Erst mal habe ich in der Suche einfach „Hochzeit“ eingegeben… Und wurde absolut überschwemmt von Dingen, von denen ich vorher noch nie etwas gehört hatte, die aber wohl zur Grundausrüstung einer Hochzeit gehören: Freudentränen, Notfallkörbchen, Give-aways, Photobooths… Puh…
Da es in meiner Familie inzwischen so einige Tränenströme, seit Maik bei meinen Eltern um meine Hand angehalten hat, gab (sowohl bei seiner wie auch bei meiner Familie), dachte ich mir, ich probiere mich mal bei den Freudentränen. Blickt ihr jetzt auch so ratlos drein wie ich, als ich davon gehört habe? JA?
Also Freudentränen sind verzierte Taschentücher die entweder bei der Zeremonie am Standesamt oder in der Kirche verteilt werden, damit alle Gäste (denn natürlich wird jeder Gast sich so freuen, dass er weint) sich ihre Freudentränen trocknen können.
Ich machte mich ran an die Arbeit: 60 Gäste sind eingeladen, 60 Taschentücher wurden gebastelt. Da unsere Deko wahrscheinlich, hoffentlich in den Farben Weiß, Creme und Gold sein würde, habe ich mich auch für diese Farben bei den Freudis entschieden. Außerdem würden wahrscheinlich sowohl deutsche wie brasilianische Familienmitglieder anwesend sein, weshalb ich einen Teil der Schildchen auf Portugiesisch und einen Teil auf Deutsch gemacht habe. Das Ergebnis meines ersten Bastelprojekts ist dann doch ganz niedlich geworden.
PS: Nun eine Anmerkung im Nachhinein: Ist das etwas, was man braucht? JEIN! Sie wurden nicht benutzt! Ich habe natürlich mal rumgefragt, warum nicht. Nun ja, die Männer fanden sie zu weiblich, die Frauen zu niedlich, als dass sie sie benutzen würden. Sie sind jetzt dafür in so einigen Alben oder Bilderrahmen verewigt. Auch nicht schlecht!
Sehr süß geschrieben 🙂 gefällt mir sehr gut dein Blog! Wenn du noch im Hochzeitsfieber bist, schau doch gerne auch mal auf meinem neuen Blog vorbei. Da geht es nämlich um das Thema Hochzeit! ❤️❤️❤️
Hey, liebe Jana, danke für Dein Feedback! Ich gucke auf jeden Fall vorbei 🙂 GLG!